2006 Mustang GT Convertible Shelby Umbau
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter  :| |:
-> Biete (US Cars)

#16: Re: 2006 Mustang GT Convertible Shelby Umbau Autor: greenflash79Wohnort: 99994 Schlotheim PostenVerfasst am: Sun Jul 22, 2012 7:59 pm
    ----
Krusty wrote:
greenflash79 wrote:
Nimm es mir bitte nicht Übel, Aber du bist so ein Händler , der sich Unfaller holt und wieder Richtet.
Begutachtet wirst du schon Länger von einigen hier . Alle haben die shelby Schnauze Scratchin Danach werden die karren Verteilt (Sondershausen, Nordhausen und Bad-Langensalza) Kaufe wer will , aber hier Mahne ich immer wieder an, Überprüfung der Geschichte der Fahrzeuge.

Ich verstehe gar nicht dass man hier so negativ begrüßt wird und dann auch noch gleich mit Verläumdungen. Confused
Also noch einmal zur klarstellung Ich bin kein Händler und es geht auch nicht darum "Karren" auf Teufel kom raus zu verteilen wie Du so schön sagst, sondern einfach darum hier und da ein Auto zu verkaufen.
Echt schade dass Du so eine negative Meinung hast.

Grüße


Was Bitte stimmt daran nicht, das du 3 Identische Schäden und Fahrzeugen
in Nordhausen, Bad-Langensalza und Sondershausen Verkaufst ???
Stimmt das in Etwa nicht ???
Möchtest du das ich Ausdrucke von deinen Verkaufsanzeigen hier rein Stelle ???
Bilder wo alle 3 nebeneinander stehen und dann Verteilt in diversen Verkaufsstellen , ZB Bosch dienst???
Komm mir bitte nicht so.
Und ja du bisst in diesem Sinne ein Händler, du Importierst dir Autos und Verkaufst sie hier Gewinnbringend.
So nun gut von meiner Seite.

#17: Re: 2006 Mustang GT Convertible Shelby Umbau Autor: WutzldutzlWohnort: Maxhütte-Haidhof PostenVerfasst am: Mon Jul 23, 2012 7:09 pm
    ----
Krusty wrote:
greenflash79 wrote:
Nimm es mir bitte nicht Übel, Aber du bist so ein Händler , der sich Unfaller holt und wieder Richtet.
Begutachtet wirst du schon Länger von einigen hier . Alle haben die shelby Schnauze Scratchin Danach werden die karren Verteilt (Sondershausen, Nordhausen und Bad-Langensalza) Kaufe wer will , aber hier Mahne ich immer wieder an, Überprüfung der Geschichte der Fahrzeuge.

Ich verstehe gar nicht dass man hier so negativ begrüßt wird und dann auch noch gleich mit Verläumdungen. Confused
Also noch einmal zur klarstellung Ich bin kein Händler und es geht auch nicht darum "Karren" auf Teufel kom raus zu verteilen wie Du so schön sagst, sondern einfach darum hier und da ein Auto zu verkaufen.
Echt schade dass Du so eine negative Meinung hast.

Grüße

In steuerlicher Hinsicht sind solche Verkäufe umsatzsteuerpflichtig, einkommensteuerpflichtig und gewerbesteuerpflichtig...

Zivilrechtlich haben wir bei solchen "Gelegenheitsverkäufen" regelmäßig ein Gewährleistungsthema...

Ich mische mich in solche Dinge regelmäßig nicht ein und bin froh, mich beruflich mit solchen "Geschäftsmodellen" auseinandersetzen zu müssen. Aber das was Du treibst ist in juristischer Hinsicht schon fast ein Klassiker...

Sofern Vorschäden verschwiegen werden und dennoch Erwerber zu einer Vermögensverfügung "verleitet" werden, reden wir dann noch in strafrechtlicher Hinsicht von (möglichen) Betrugsdelikten.

Ich darf ausdrücklich klarstellen, dass ich DIR so etwas nicht unterstelle; das Angebot bzw. die Angebote sehen jedoch nach Außen hin fast danach aus...

Ich hoffe, dass - wie gesagt, ich behaupte nicht, dass DU so einer bist - derartige "Geschäftstreibende" kräftig einen auf die Finger bekommen...

Wutzl, der regelmäßig das Ko**** kriegt, wenn er von Schlawiner Aktivitäten hört... mein Kollege bei der Staatsanwaltschaft lässt grüßen...

#18: Re: 2006 Mustang GT Convertible Shelby Umbau Autor: Fred67Wohnort: Rheinland PostenVerfasst am: Mon Jul 23, 2012 9:39 pm
    ----
Ob hier jemand ein Kleingewerbe anmelden müsste und vielleicht die Ämter bescheißt (viel Spaß, sobald es auffällt Party ) ist mir erstmal Wurscht.

Die Karre sieht gut aus und der Umbau ist gelungen. Wenn es handwerklich gut gemacht ist, wen stört da schon ein reparierter Frontschaden - schließlich passt der Preis. Als Nachteil sehe ich eher die hohe Laufleistung und würde mir wünschen, die VB einen 1000er runter zu setzen - dann sind alle glücklich Wave

#19: Re: 2006 Mustang GT Convertible Shelby Umbau Autor: DeeCeeWohnort: ***** PostenVerfasst am: Tue Jul 24, 2012 7:45 am
    ----
Fred67 wrote:
Ob hier jemand ein Kleingewerbe anmelden müsste und vielleicht die Ämter bescheißt (viel Spaß, sobald es auffällt Party ) ist mir erstmal Wurscht.

Die Karre sieht gut aus und der Umbau ist gelungen. Wenn es handwerklich gut gemacht ist, wen stört da schon ein reparierter Frontschaden - schließlich passt der Preis. Als Nachteil sehe ich eher die hohe Laufleistung und würde mir wünschen, die VB einen 1000er runter zu setzen - dann sind alle glücklich Wave

Moin,

was (hier) bei dem reparierten Frontschaden stört, ist die Tatsache, dass er nicht explizit angegeben ist. Außerdem verschweigt der Verkäufer seinen gewerblichen Hintergrund und umgeht damit die Gesetzliche Gewährleistung etc. Zudem sieht unter diesen Umständen ein seriöser Händler "alt" aus – er kann nämlich diese Preise sicherlich nicht mitgehen, weil er Steuern, Mitarbeiter usw. bezahlt.

Und genau deswegen wäre es mir bei einem Kauf nicht "Wurscht" – ich würde es einfach lassen!

Two Cents , Dierk

#20: Re: 2006 Mustang GT Convertible Shelby Umbau Autor: Janusz87Wohnort: 60529 Frankfurt PostenVerfasst am: Tue Jul 24, 2012 8:40 am
    ----
Außerdem würde er in diesem Sinne auch gegen die Forumsregeln verstoßen, da unsere Händler hier bei Dr-Mustang ja auch ihre Beiträge zahlen müssen, oder sehe ich das nun falsch ? Wenn ja bitte korrigiert mich, Danke !

Ansonsten Back2Topic der Wagen gefällt mir persönlich, wie schon gesagt wurde, stört mich auch die hohe Laufleistung, deshalb finde ich den Preis als ein wenig zu hoch.

Gruß,
Jan

#21: Re: 2006 Mustang GT Convertible Shelby Umbau Autor: DGV PostenVerfasst am: Tue Jul 24, 2012 9:16 am
    ----
Nachdem ich dies hier gefunden habe :
Angebot
sowie der Aussagen der anderen User habe ich den Status auf Händler gesetzt.
Gerade angemeldet und schon ein Auto anbieten lässt leider keinen anderen Schluss zu.
Das passt alles nicht zusammen.
Falls du demnächst nochmal versuchst hier Autos zu verkaufen wird dein Account ohne Ankündigung kommentarlos geschlossen.
Dies dient dem Schutz der User und der Site.
MFG
mike

#22: Re: 2006 Mustang GT Convertible Shelby Umbau Autor: KrustyWohnort: 99706 Sondershausen, Deutschland PostenVerfasst am: Tue Jul 24, 2012 6:19 pm
    ----
Hallo nochmal,

also nachdem ich mir die gesammelten Antworten hier durchgelesen habe, muss ich schon zugeben, dass das alles vielleicht ein wenig komisch rüber kommt und ich mich vielleicht nicht allzu gut ausgedrückt habe und vielleicht nicht alle Sachen bedacht habe.

Die Idee war eigentlich privat mal ein Auto zu importieren und zu sehen ob es sich lohnt dies in Deutschland zu verkaufen.
Die Unterstellungen, dass ich einen Schaden verschweigen würde finde ich nicht gut, da jeder weiß, dass Fahrzeuge in den USA per Carfax weit besser kontrollierbar sind als in Deutschland.
Auch würde es gar keinen Sinn machen ein Auto als Unfallfrei zu verkaufen da jeder Kauf ja damit hinfällig würde und rückabgewickelt wird.

Ich möchte auch nicht als schwarzes Schaf hier abgestempelt werden, nur weil man anfangs vielleicht ein paar Fehler gemacht hat. Auch die Anzeige bei Autoscout wurde nach dem hilfreichen feedback hier angepasst.

Grüße

#23: Re: 2006 Mustang GT Convertible Shelby Umbau Autor: blannen_theisWohnort: luxemburg PostenVerfasst am: Tue Jul 24, 2012 6:51 pm
    ----
ok,

dann ist meiner viel zu billig, selbes alter, kein unfallschaden, nur 27 000 km 20000 zum verhandeln....muss da ganze überdenken also

#24: Re: 2006 Mustang GT Convertible Shelby Umbau Autor: Nato-1Wohnort: Bergen PostenVerfasst am: Tue Jul 24, 2012 7:06 pm
    ----
Dann muss ich mich wohl doch zu dieser Sache zu Wort melden. Ich habe mir alle 3 Autos bei dir angeschaut und mir die VIN´s notiert. Ich hatte dir ja bei dem schwarzen schon gesagt, dass er ein Unfaller ist. Jetzt wo du den roten mit einen normalen Frontschaden inserierst muss ich mich einschalten. Denn laut Carfax, Versicherungsanzeigen im Web, ist es ein Total loss. Was mich bei den Bildern auch nicht gewundert hat. Ich habe deine Inserate seit meinem Besuch die ganze Zeit verfolgt. Du bist ja im Laufe der Zeit immer weiter mit dem Preis nach unten gegangen und langsam in realistischen Regionen angekommen. Ich werde mich erst einmal nicht weiter zu diesen Sachverhalt äußern. Alles andere kann gerne per PM besprochen werden.

#25: Re: 2006 Mustang GT Convertible Shelby Umbau Autor: KrustyWohnort: 99706 Sondershausen, Deutschland PostenVerfasst am: Tue Jul 24, 2012 10:54 pm
    ----
Nato-1 wrote:
Alles andere kann gerne per PM besprochen werden.
Hi Markus,

da ich ja leider als Händler gesetzt wurde kann ich keine PM's mehr schicken, aber wenn Du mir eine Pm mit Deinen Kontaktdaten schickst würde ich mich gern mit Dir unterhalten.
Abgesehen davon ist doch Total Loss nur eine Bezeichnung der Versicherung, die den Schaden inklusive der Kosten wie Leihwagen und so als höher als den aktuellen Wert deklarieren oder seh ich das falsch? Confused

Grüße

#26: Re: 2006 Mustang GT Convertible Shelby Umbau Autor: MonikaWohnort: Hessen PostenVerfasst am: Wed Jul 25, 2012 6:36 am
    ----
Wenn der Schaden höher als der Zeitwert ist definiere ich persönlich
Totalschaden.

Ist ja nichts schlimmes.
Wenn der Wagen sauber auf einer Richtbank instand gesetzt wurde warum nicht. Da gibt es dann aber drastische Abstriche beim Zeitwert.

Ich bin mir sicher das es auch für einen solchen Wagen Liebhaber gibt.

Allerdings sollte man beim Verkauf mit offenen Karten spielen.

Das muß aber jeder für sich entscheiden.

Heiner

#27: Re: 2006 Mustang GT Convertible Shelby Umbau Autor: DeeCeeWohnort: ***** PostenVerfasst am: Wed Jul 25, 2012 6:57 am
    ----
[quote="Krusty"]
Nato-1 wrote:

Abgesehen davon ist doch Total Loss nur eine Bezeichnung der Versicherung, die den Schaden inklusive der Kosten wie Leihwagen und so als höher als den aktuellen Wert deklarieren oder seh ich das falsch? Confused

Moin,

das siehtst Du schon genau richtig – man nennt es dann gewöhnlich Totalschaden!

Gruß,
Dierk

#28: Re: 2006 Mustang GT Convertible Shelby Umbau Autor: KrustyWohnort: 99706 Sondershausen, Deutschland PostenVerfasst am: Wed Jul 25, 2012 1:20 pm
    ----
Monika wrote:
Wenn der Schaden höher als der Zeitwert ist definiere ich persönlich
Totalschaden.

Ist ja nichts schlimmes.
Wenn der Wagen sauber auf einer Richtbank instand gesetzt wurde warum nicht. Da gibt es dann aber drastische Abstriche beim Zeitwert.

Ich bin mir sicher das es auch für einen solchen Wagen Liebhaber gibt.
Allerdings sollte man beim Verkauf mit offenen Karten spielen.

Das muß aber jeder für sich entscheiden.

Heiner

Hi,

danke für Deine Antwort, das gibt mir Hoffnung dass nicht alle gleich negativ denken.
Ich bin was diese Sachen angeht offen und teile den Hintergrund jedem Interessenten mit.
Wie schon gesagt halte ich auch absolut nichts davon diese Informationen zu verschweigen.

Grüße

#29: Re: 2006 Mustang GT Convertible Shelby Umbau Autor: KrustyWohnort: 99706 Sondershausen, Deutschland PostenVerfasst am: Wed Jul 25, 2012 1:35 pm
    ----
[quote="DeeCee"]
Krusty wrote:
Nato-1 wrote:

Abgesehen davon ist doch Total Loss nur eine Bezeichnung der Versicherung, die den Schaden inklusive der Kosten wie Leihwagen und so als höher als den aktuellen Wert deklarieren oder seh ich das falsch? Confused

Moin,

das siehtst Du schon genau richtig – man nennt es dann gewöhnlich Totalschaden!

Gruß,
Dierk

Hi,

aber genau wie im deutschen trennt man auch in den USA zwischen Totalschaden und wirtschaftlichem Totalschaden ab. Wobei in den USA es ja normal ist, dass die Versicherung die verunfallten Fahrzeuge verkauft, so dass folgende Beispielrechnung schon zum Total Loss führt.
Aktueller Marktpreis: $17,000
Reperaturkosten: $7,500
Restwert: $10,000
Reparaturkosten + Restwert: $17,500

Unter Umständen rechnet die Versicherung sogar andere Kosten wie Leihwagen und ähnliches mit hinzu, was die Gesamtsumme noch viel schneller über den Marktpreis wachsen lässt.

Grüße

#30: Re: 2006 Mustang GT Convertible Shelby Umbau Autor: LeberwurstmetallicWohnort: Ellerau PostenVerfasst am: Wed Jul 25, 2012 2:27 pm
    ----
Sorry Krusty,
Die Beispielrechnung ist Blödsinn .
Nach deinen Ausführungen würde dieses bedeuten :
Schaden 1500
Rest 10000
Marktwert des Autos 11000
=total loss
Und so ist es nicht.
Es ist in der Tat so, dass ein Total loss nur vorliegt, wenn die Schadenhöhe (inkl.Nebenkosten) 75% des Marktwertes überschreitet. In diesem Fall wird der Wagen vorne schon ordentlich breit gewesen sein, was meines Erachtens nach den Daten bedeutet : Schadenhöhe $ 8500 +

Siehe folgende Definition:

'Total Loss'
Constructive total loss for a vehicle means that the damage is so extensive that repairs would equal or surpass the cost of the vehicle or its insurance limit. This type of loss is common in a head-on collision or total wreck.




Gruß
André



-> Biete (US Cars)

Alle Zeitangaben sind in UTC

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter  :| |:
Seite 2 von 3